feuerzangenbowle-machen.defeuerzangenbowle-machen.de

Fertige Feuerzangenbowle

Es gibt einige Hersteller welche fertige Feuerzangenbowlen anbieten. Diese werden in Flaschen oder Kanistern wie Glühwein verkauft. Doch schmecken diese dann auch?

Heutzutage gibt es im Supermarkt fast alles fertig zu kaufen - auch eine Feuerzangenbowle kann man fix und fertig in der Falsche kaufen. Die Zubereitung stellt niemanden mehr vor große Herausforderungen: Einfaches erhitzen (nicht kochen!) reicht aus. Dazu kann man sogar eine Mikrowelle nutzen. Die angebotenen Feuerzangenbowlen sind meist fertig gewürzt und gezuckert. Geschmacklich gibt es von Hersteller zu Hersteller Unterschiede - hier muß man probieren um die eigenen Vorliegen zu finden.

Der Event steht bei der Feuerzangenbowle im Vordergrund - weniger das Getränk


Bei der Feuerzangenbowle steht jedoch mehr der gesellschaftliche Event im Vordergrund. Man sitzt mit Freunden in gemütlicher Atmosphäre zusammen und bereitet die Bowle vor den Augen der Gäste zu. Das ist der Reiz der Feuerzangenbowle, der anschließende Konsum ist nur das Tüpfelchen auf dem "i". Weiterer Vorteil der eigenen Zubereitung besteht darin das man die Rezeptur nach eigenen Geschmäckern optimieren kann. Weiterhin weiß man sicher was drinnen ist.

Allein Optimal - in der Gruppe stiellos


Zugegeben: Für wenige Tassen und kleine Mengen kann man durchaus eine Feuerzangenbowle aus der Falsche verwenden. Diese ist schnell zubereitet. Die Zubereitung von kleine Mengen für den Konsum zwischendurch sind auf herkömmliche Weise mit abbrennen des Zuckerhuts einfach nicht rentabel.
Wer jedoch mit einer größeren Gruppe feiern möchte, für den steht der Event mehr im Vordergrund. Hier sollte man auf jeden Fall die Feuerzangenbowle abbrennen.

Fertige Feuerzangenbowle aufpeppen


Eine fertige Feuerzangenbowle kann man mit wenig Aufwand aufpeppen. Z.B. durch hinzugabe von Wein, Rum, Zucker sowie weiteren Gewürzen. Der Geschmack mag dann besser werden - aber ganz ehrlich: dann kann man auch gleich die Feuerzangenbowle auf traditionelle Art zubereiten.
zurück zu: