Ab welchem Alter man eine Feuerzangenbowle trinken darf
Hier erfahren Sie ab welchem Alter Kinder und Jugendliche eine Feuerzangenbowle trinken dürfen.
Würde die Feuerzangenbowle nur aus Wein bestehen, so könnte diese ab 16 Jahren getrunken werden. Da bei der Zubereitung der Feuerzangenbowle jedoch Rum (Branntwein) in nicht ganz unerheblichem Maße Verwendung findet, darf die Feuerzangenbowle folglich erst ab 18 Jahren konsumiert werden.
Nicht nur der Alkoholgehalt im Wein, auch die Menge des Rum und somit der Alkoholgehalt der Feuerzangenbowle kann jedoch variieren. Eine klare Aussage über den finalen Alkoholgehalt in der Tasse Feuerzangenbowle kann somit nicht getroffen werden. Da zum Abbrennen eines Zuckerhuts jedoch eine nicht unerhebliche Menge an Rum verwendet werden muß, dürfte der Gesamtalkoholgehalt in der Feuerzangenbowle nicht unerehlich sein, also meist weit über 10% liegen.
Wer eine fertige Feuerzangenbowle kauft - was eigentlich sträflich ist - der kann ggf. mit einem geringeren Alkoholgehalt rechnen. Auch auf Weihnachtsmärkten wird bedingt durch die andere Zubereitung häufig eine Feuerzangenbowle mit nicht so großem Alkoholgehalt ausgeschenk. Häufig dürfte aber dieser unter dem Alkoholgehalt von Wein liegen und somit ebensowenig für Kinder und Jugendliche geeignet sein. Fragen Sie aber beim Verkäufer nach bzw. beachten Sie die Hinweise auf Schildern und Verpackungen.
In diesem Zusammenhang stellt sich auch noch die Frage, die auf einer separaten Seite beantwortet werden soll: Gibt es eine Feuerzangenbowle ohne Alkohol?