Die Feuerzangenbowle ist wegen des hohen Alkoholgehalts bekannt (und beliebt). Gibt es auch eine alkoholfreie Feuerzangenbowle?
Gibt es eine Feuerzangenbowle ohne Alkohol?
Eine Feuerzangenbowle ohne Alkohol wär ein klasse Sache, könnten so nicht nur Kinder, Jugendliche sondern auch Autofahrer die Feuerzangenbowle jederzeit genießen. In diversen Foren werden solche Rezepte angepriesen und diskutiert. Auch wenn man dort Lösungsmöglichkeiten vorschlägt, so kann die Antwort nur lauten: Eine alkoholfreie Feuerzangenbowle gibt es nicht. Es ist lediglich möglich den Gesamtalkohlgehalt der Feuerzangenbowle zu senken. Man kann dazu z.B. Wein mit weniger Alkoholgehalt verwenden und mit dem Rum äußerst sparsam umgehen. Aber mal im Ernst: Man muß nicht immer Feuerzangenbowle trinken. Auch Kinder müssen nicht unbedingt eine Feuerzangenbowle trinken, ein alkohlfreier Punsch schmeckt den Kleinen genausogut.
Warum gibt es keine alkoholfreie Feuerzangenbowle?
Eine Feuerzangenbowle ohne Alkohol kann es aufgrund der Zubereitung der Feuerzangenbowle bzw. der Funktionsweise der Feuerzangenbowle nicht geben. Denn wichtiges Bestandteil der Feuerzangenbowle ist ja gerade das ein Zuckerhut über dem Wein abgebrannt wird. Damit der Zuckerhut brennt ist ein Brennmittel (in dem Fall der alkohlhaltige Rum) nötig. Es gibt sicherlich einige andere Verfahren und Mittel welche versuchen diesen Effekt (das Abbrennen des Zuckers) nachzuahmen - doch dies ist dann ein anderes Verfahren, es ist dann keine Feuerzangenbowle mehr die den Namen verdient.
Langes kochen der Feuerzangenbowle kann übrigens nicht veranlassen das die Feuerzangenbowle alkholfrei wird, siehe Warum man Feuerzangenwohle nicht kochen sollte.