Die Feuerzangenbowle ist mehr ein gesellschaftlicher Event als ein Getränk. Häufig stellt sich daher die Frage: Welche Gerichte kann ich zur Feuerzangenbowle essen. Hier gibt es einige Infos dazu.
Die Feuerzangenbowle ist ein gesellschaftliches Ereignis. Man will mit lieben Mitmenschen eine schöne Zeit verbringen. Um diesen Event abzurunden stellt sich für viele daher die Frage: Was kann ich zur Feuerzangenbowle essen?
Feuerzangenbowle ist kein Getränk zum Essen
Man sollte sich dabei nicht nur darauf festlegen was man während der Feuerzangenbowle ißt. Denn während man die Feuerzangenbowle genießt, wird meist nicht gegessen. Der Geschmack mit der etwas süßlich schmeckenden und gewürzten Bowle harmoniert nur mit sehr wenigen Gerichten. Während man die Feuerzangenbowle trinkt sind kleine Knabbereien eher empfehlenswert. Auf jeden Fall sollte es sich dabei um etwas herzhaftes handeln. Das können z.B. italienische Grisinies oder Salzbrezeln sein. Stark gewürzte Knabbereien wie z.B. Kartoffelchips (außer natur) harmonieren weniger zur Feuerzangenbowle.
Grundlage vor der Feuerzangenbowle schaffen
Besser ist es vor der Feuerzangenbowle zu Speisen. Dies ist auch eher empfehlenswert, da die Feuerzangenbowle aufgrund des hohen Alkoholgehalts sich sonst sehr schnell bemerkbar machen würde. Auch vor der Feuerzangenbowle bieten sich eher herzhafte Speisen an. Süße Speisen sollten Sie nie - weder davor, dazu noch dannach - reichen, wenn Sie eine Feuerzangenbowle planen. Dies ist kein gesundheitlicher Ratschlag, weil die Feuerzangenbowle sowieso schon genug Zucker enthält. Dieser Ratschlag erfolgt viel mehr aus der Erfahrung, das die meisten Menschen dazu einfach keine Lust haben. Man sehnt sich eher nach was salzigem. Um was es sich dabei handelt, dazu gibt es keine Vorgaben. Gulasch bietet sich an, auch ein Eintopf kann eine gute Grundlage für eine Feuerzangenbowle darstellen. Beliebt zur Weihnachtszeit und sicherlich auch von Weihnachtsmärkten bekannt sind Schupfnudeln mit Kraut. Wer lieber kalt speist, der kann vor der Feuerzangenbowle z.B. eine Käseplatte servieren. Aber auch Würstl (z.B. auch vom Grill), Gnocchi mit Gorgonzolasauce, Speck-Kartoffel-Pfanne oder Käsefondue können gut passen.